...stellt Ihnen hier Hintergrundwissen
über die Entstehung, die Aufbereitung
und die Verstromung von Deponiegas
vor.
Im Müll steckt Energie – und die nutzen wir.
Auf der Deponie Dortmund-Nordost wurden bis Juni 2005 organische Abfälle (Hausmüll, Küchen- und Gartenabfälle etc.) einge-
lagert.
Durch Verdichtung des Mülls und anschlie-
ßender Versiegelung der Oberfläche kön-
nen sich Bakterien entwickeln...
Auf dem Gelände der Deponiegasanlage wird das ankommende Gas nach dem Hauptsammelschacht ständig und auto-
matisiert analysiert.
Da für die energetische Verwertung des Gases ein Mindestmethangehalt erfor-
derlich ist, muss zwischen "Gutgas" und "Schlechtgas" unterschieden werden. Das Gutgas wird nach der Analyse herunter-
gekühlt...
Im letzten Schritt der Aufbereitung wird das Deponiegas mit Aktivkohle gereinigt. Dazu wird das Gas alternierend durch einen der beiden Silos mit Aktivkohle geleitet. Die Reinigungskraft der Aktivkohle wird regel-
mäßig kontrolliert.
Die Verstromung des Deponiegases erfolgt in speziell für diese Gasqualität optimierten Gasmotoren.